Lavendelbalsam für Kinder zum Selbermachen

Lavendelbalsam für Kinder
Nährendes, für Haut & Seele regeneratives & entspannendes


Lavendel - Kinder - Balsam


Du brauchst:
  • 1 sauberen Glasgefäß (Joghurtglas oder Schraubgefäß ca. 100 ml) mit weitem Hals
  • 1 sauberen Cremetiegel aus Glas ca. 60 g, mglst. Braunglas
  • 1 Rolle ungebleichtes Küchenpapier
  • ca. 10 ml Weingeist, unvergällt
  • 1 Schaschlikspieß o. ä.
  • 1 kleinen Topf für ein Wasserbad & den Herd (kleiner Kinder lass sich beim Umgang bitte von Erwachsenen helfen)
  • Rohstoffe laut Rezeptur
  • Papier, um Dir ein schönes Etikett zu gestalten
Herstellung Mazerat)

Stelle zunächst aus frischen erblühten Lavendelblüten ein Öl - Mazerat (Auszug) her, in dem du die frischen, aber trockenen Blüten (nach Abtrocknen des Morgentaus ca. gegen 11.00 Uhr) sammelst.  Bereite dann ein Glasbecher vor, das kann ein sauberes Joghurtglas sein, welches Du einmal mit Weingeist auf einem Papier-Küchentuch ausgewischt hast. Lege die Blüten auf einem Brettchen oder Papiertuch aus, damit ggf. die Käferchen & andere Tierchen heraus krabbeln können. Bewege dazu die Unterlage mehrmals, damit sie sich nicht von Blüte zu Blüte zu retten versuchen. 1-2 cm Stängel dürfen an der Blüten dran bleiben. Gib dann die Blüten ins Glas. Übergieße die Blüten mit hochwertigem Olivenöl. Du benötigst für diesen schönen Balsam 50 ml, wofür wiederum ca. 3 Essl. Blüten benötigt werden. Lege zwischen Glas & Deckel ein weiteres, ungebleichtes , trockenes Papiertuch, um das Kondenswasser zu sammeln.  Wechsel dieses Tüchlein alle paar Tage. Kondenswasser, welches sich ggf. im Deckel gesammelt hat, musst Du unbedingt heraus wischen, sonst tropft es in deinen Auszug & verdirbt diesen. Das Mazerat stelle verschlossen 4 Wochen in die Sonne, achte aber darauf dass es nicht heißer wird als 42°C.  Bei anhaltend heißen Sommertagen stelle es bitte also in den Schatten.


Herstellung Balsam)

Um ein geschmeidiges Balsam zu erhalten, gib 50 ml Frischpflanzen - Ölmazerat im Wasserbad in ein steiles Glasgefäß (dazu mit Weingeist ausreiben). Wiege dann je 3 g Bienenwachs & 3 g Sheabutter ab & gib diese dazu. Lass Wachs & Butter bei kleiner Temperatur schmelzen (mglst. unter 60°C). Dann nimm Deinen Balsam vom Herd, den Tiegel aus dem Topf & lass den Balsam etwas erkalten. wenn dieser nicht mehr heißer ist als 42° C kannst Du 6 - 10 Tr. ätherisches Lavendel - Öl hineintropfen. Mit einem Schaschlikspieß gut umrühren & den Tiegel verschließen. Lass ihn stehen, bis Dein schöner Balsam vollends erkaltet ist. Wenn Dein Olivenöl frisch war, ist der Balsam bis zu 1 1/2 Jahre gut lagerfähig.

Den wunderbaren, ganz hochwertigen Lavendelbalsam kannst Du für die Pflege Deiner Hände & Füße verwenden, bei rauhen Ellbogen, im Winter zum Schutz der Haut beim Skifahren oder ähnlichen Aktivitäten, sowie zur Massage. Deine Lippen kannst du damit auch gut pflegen. Wenn Du mal nicht gut einschlafen kannst oder aufgeregt bist vor Schularbeiten, reibe Dir etwas von dem entspannenden Balsam auf die Füße & den Brustkorb. Auch bereits verheilte Wunden kannst Du damit gut pflegen oder den Babypopo Deines Geschwisterchens. Lavendel regt die Neubildung der Zellen an. Übrigens: Auch ein tolles Geschenk für Mama oder Papa.




Mehr Information zu unseren wundervollen Kräuterkursen (auch für Kinder & Jugendliche), Naturkosmetik & Parfum selbst herstellen (für Groß & Klein), Aroma- & Räucherkunde auf unserer Homepage.
Copyright Text: Myriam Veit
Copyright Bilder: Charlotte Fischer
NAOWA Naturkosmetik- & Duftmanufaktur, Heilpflanzen- & Aromaschule, Ferienwohnungen auf dem Hof, Behandlungen, Yoga: www.Naowa.de

Info, Blog, Shop & Seminare wie den Kräuterspass für Kinder: www.Naowa.de
https://naowa.de/veranstaltung/kraeuterspass-fuer-kinder/


				

Teile diesen Beitrag mit deinen Liebsten