1-jährige Kräuter-Jahresgruppe – fundierte Basisausbildung (1 von 4)

Wir befassen uns mit Deinem ganz persönlichen Zugang zum Wesen der Pflanzen, den Eigenschaften heimischer Heil- und Wildpflanzen und der praktischen Anwendung. Im Laufe der vier Termine, welche uns zu jeder Jahreszeit die praktische Arbeit mit Heilpflanzen veranschaulichen, bauen wir uns einen fundierten Grundstock für die eigene Arbeit mit heimischen Wildkräutern auf.

Praxisnahe Hinweise für das Sammeln, Anbauen, Trocknen und Lagern, das Ansetzen von Tinkturen sowie Ölauszügen, die Herstellung von Cremes und Salben, Wickeln und Auflagen uvm. vermitteln uns eine eigenständige Herangehensweise. Entspannung und Regeneration kommen in diesem Intensivkurs dennoch nicht zu kurz durch Massagen, Wickel und Masken. Ausführlich ist nicht nur dieser Kurs, sondern auch die Unterlagen (ca. 500 Seiten) zum Nachschlagen. Wir erstellen eine umfangreiche Palette aus Pflanzenprodukten, wie Naturkosmetik, Tinkturen, Öl-Mazeraten, Tees, Essigauszügen uvm.

Die Themen werden der Gruppe angepasst.

Frühling – Das Erwachen der Pflanzenwelt

► Besprechen der wichtigsten Frühlingspflanzen
► Die verschiedene Anwendungs- und Zubereitungsformen der Pflanzen
► Grundlagen zur Sammlung, Trocknung und Aufbewahrung
► Herstellen von Lippenpflege, Fußbalsam, Wurzelmazerat, Wundheiltinktur, Kräuteressig …

► Fußbad und Fußmassage mit ausleitenden Kräuterextrakten

Sommer – Die ganze Kraft des Lichtes erfahren

► Besprechen der relevanten Sommerpflanzen
► Pflanzengeist und Devas erfahren und ihrer Sprache lauschen – in Kommunikation gehen
► Alternative Hausmittel herstellen und einsetzen, Grenzen der Selbstmedikation
► Herstellen von Salben, Cremes, Likör, Wein und Blütenmazeraten

► Johanniskrautöl – Rückenmassage

Herbst – Das Bündeln und Wahren der Energie

► Besprechen der Herbstpflanzen
► Feinstoffliche Pflanzenauszüge herstellen
► Ätherische Öle zur Parfumherstellung und Naturkosmetik als Duft- und Wirkstoff, Qualitätsmerkmale
► Potenzierung, Weihe und Aufladen von Kräuterauszügen
► Zubereiten von feinstofflicher Essenz, Harztinkturen, Pflanzenparfum, Badesäcklein, Kräutersalz …

► Erntedankfest

Winter – Ruhe und Regeneration ist Wachstum

► Besprechen der Räucherkräuter und -harze
► Die rituelle Räucherung und Räucherrituale
► Ätherische Öle, Hydrolate – der Nase nach gehen lernen
► Herstellen von Räucherbündel, individueller Naturkosmetik, Reinigungsprodukten, Weihnachtsgeschenken für Deine Liebsten

► Handmassage

► Kräuterwichtelei

Preis: 1.299 €
oder Teilzahlung in 3 Raten zu je 449 €
für alle 4 kursbildenden Wochenenden

+ GRATIS 1 Frühlings- oder Herbstwanderung

KOMBIPREIS 2.300 € 1. + 2. Jahr der Kräuter-Jahresgruppe

inkl. aller benötigten BIO Rohstoffe und Unterlagen
außer: Olivenöl, Meersalz, Bienenhonig, Obstler, Wein, Apfelessig und leere Gläser/Flaschen (können auch hier erworben werden)

Vollwertiges Mittagsmahl in Buffetform – Jeder bringt etwas mit.

Termine 2024
04. – 05. Mai 2024
20. – 21. Juli 2024
21. – 22. September 2024
09. – 10. November 2024

jeweils 10:00 – 16:00 Uhr

Datum

20. - 21.07.2024

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Preis

1.299,00 €

Ort

NAOWA Naturkosmetik & Duftmanufaktur
Wirtsgasse 14, 74538 Rosengarten
Jetzt anmelden
Anmelden

No account yet?

Besucht uns auf dem bezaubernden Mittelalter-Weihnachtsmarkt in Esslingen am Neckar 23.11. – 21.12.2023

Wir freuen uns auf Dich – hier kannst Du der Nase nach gehen.

Räucherabend in Esslingen 10.12.

Raunächte Einführung in Esslingen 17.12.

Kostenlose Beratung in Tullau zu Naturkosmetik, Ätherischen Ölen, Räucherwerk, Raunächten 14.12.